das land erkennt educa edtech group und phia an

Die EDUCA EDTECH Gruppe und ihr Assistent PHIA im Training Special von El País

  • Die führenden Medien in Spanien würdigen die Innovation der Gruppe im Bereich der Online-Bildung und bezeichnen PHIA als Beispiel für die Hyperpersonalisierung des Lernens.

Im Rahmen seiner Besondere Ausbildungdie Tageszeitung El País hat den Wert des technologischen und pädagogischen Engagements der EDUCA EDTECH-Gruppe, Hervorhebung der Rolle des PHIAder Assistent von künstliche Intelligenz die die Studenten während ihrer Ausbildung begleitet. Der Bericht, der mit Institutionen von nationalem und internationalem Renommee geteilt wurde, unterstreicht die Führungsrolle der Gruppe in einer Zeit, in der die Personalisierung und Qualität machen den Unterschied in der Online-Bildung aus.

PHIA, viel mehr als künstliche Intelligenz

Präsentiert als "digitales Mentoring", PHIA steht für die Verschmelzung von Wissen und Einfühlungsvermögen. Ihr Ziel ist es, die Bildungserfahrung in einen nahen, dynamischen und an jeden Schüler angepassten Prozess zu verwandeln. Verfügbar auf allen Plattformen der Gruppe: Euroinnova, INESEM, INEAF, INESALUD, Red Educa, und EDUSPORTDas Tool gilt in der Branche bereits als Referenz, da es in der Lage ist, Inhalte zu generieren, Zweifel zu beseitigen und personalisierte Lernwege vorzuschlagen.

Mit dieser Innovation steht die EDUCA EDTECH Group an der Spitze der digitale Bildung in Spanien und Lateinamerika und reagiert damit auf die wachsende Nachfrage nach flexiblen und effektiven Online-Schulungen in einem Markt, der nach Angaben von Entertainment and Media España bis 2028 eine Billion Dollar übersteigen wird.

Eine umfassende Strategie: maßgeschneiderte Schulungen und eigene Technologie

Der Artikel in El País nicht nur den PHIA, sondern auch andere Pfeiler der Strategie der Gruppe hervor: die maßgeschneidertes Trainingdie Auswirkungen der EDUCA EDTECH Gebäude in Granada, einem technologischen Pionierraum in Spanien, und die Arbeit von mehr als 700 Personen die Teil der Organisation sind.

Darüber hinaus wird in dem Bericht Folgendes erwähnt Mein LXPdie firmeneigene Plattform, die künstliche Intelligenz zur Personalisierung von Schulungsprogrammen einsetzt, ist das Ergebnis von mehr als 20 Jahren Forschung im Bereich der Bildungsinnovation.

Die Vision des CEO: der Lernende im Mittelpunkt

In Aussagen, die von El País, Rafael García-ParradoCEO der EDUCA EDTECH Gruppe, unterstrich das Ziel, das jede Entwicklung der Gruppe leitet:

"Technologie ist kein Selbstzweck, sondern ein Mittel, um den Lernenden in den Mittelpunkt zu stellen. Wir wollen, dass sie in kürzerer Zeit mehr lernen.

Seine Worte spiegeln das Engagement der Gruppe für eine klare Vision wider: den Zugang zur Bildung zu erleichtern und sicherzustellen, dass jeder Schüler in der Online-Schulung ein echtes Instrument für Beschäftigungsfähigkeit und Fortschritt.

Die Anerkennung von El País zu anderen jüngsten Meilensteinen, wie der Aufnahme der EDUCA EDTECH Group in die Liste der wichtigsten Die 100 besten Ideen für 2025 von Die Welt und seine Zertifizierung als Top-Arbeitgeber 2025. Diese Errungenschaften festigen das Unternehmen als internationale Referenz im Bereich der Bildungstechnologie und als Motor des Wandels hin zu einer gerechteren und zukunftsfähigeren Gesellschaft.

Mit PHIADie Gruppe entwirft nicht nur neue Formen des Lernens, sondern fordert auch ein Modell, bei dem die künstliche Intelligenz wird mit menschlicher Nähe kombiniert, um jedem Menschen die beste Version des Programms zu bieten. digitale Bildung.

Nach oben blättern